Der Herbst ist da und damit auch die Zeit all die Dinge in Angriff zu nehmen, die während der Sommermonate und der Urlaubszeit auf Eis gelegen haben oder lediglich auf Sparflamme gelaufen sind. Für uns bei Formina bedeutet dies auch, dass es nun endgültig an der Zeit ist, unseren Blog zu starten – etwas, was wir uns schon lange vorgenommen haben...
Hier findet ihr jede Menge Anregungen und Ideen rund ums Thema Backen, Tipps und Rezepte und natürlich haufenweise Ausstechformen in allen möglichen Ausführungen und Varianten. Genau wie bei allen Dingen, die wir bei Formina tun, möchten wir mit unserem Blog vor allem eins erreichen: ein bisschen Freude verbreiten.
Für unseren Blog „Ein bisschen Freude” greifen vor allem Cathrine Novotny und Roger Gustavsson zur Feder.
Cathrine, die Formina zusammen mit ihrem Mann Jan gegründet hat, hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Als leidenschaftliche Hobby-Bäckerin hat sie keine pompösen 7-stöckigen Torten oder Muffins gebacken, sondern sich auf leckere Brötchen, Brot und Plätzchen in allen möglichen Formen und Geschmacksrichtungen spezialisiert. Wenn die Mutter von fünf Kindern (zwischen 1 und 13 Jahren) nicht gerade bäckt, sich um ihre Familie oder die Belange ihrer Firma kümmert, dann liest sie gerne, tanzt oder schaut sich ab und zu auch mal einen guten Film an, sofern es die Zeit zulässt.
Roger ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und kommt aus der Werbe- und Verlagsbranche. Er hat ebenfalls einige Jahre im Gesundheitswesen gearbeitet und Menschen mit Behinderungen betreut. Als Bäcker ist Roger zwar eher durchschnittlich, was ihn aber nicht daran hindert, sich dem Thema mit großer Begeisterung und Elan zu widmen. Seine Beiträge werden das Thema Backen etwas freier angehen und das ein oder andere Mal aus einer etwas anderen Blickrichtung beleuchten, die interessante Impulse liefert.
Wir planen, wöchentlich etwa drei neue Beiträge zu veröffentlichen. Dies ist ein Blog und wir freuen uns über jeden Kommentar – schließlich ist ein Blog ein ausgezeichnetes Forum für Diskussionen und lebendige Dialoge. (Da wir Schweden sind, werden wir auf Englisch antworten.) Wir lassen alle Kommentare zu, die der Netzetikette entsprechen, und behalten uns das Recht vor, Kommentare, die dagegen verstoßen, zu löschen. Positive Anmerkungen sowie konstruktive Kritik sehen wir an dieser Stelle immer gerne!
Zu guter Letzt: Wir glauben, dass ihr hier viele nützliche Anregungen finden werdet – also schaut regelmäßig vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Roger Gustavsson und Cathrine Novotny